Newsfeed https://scu.zliga.de/ezsiterss.php?news=1550062721&nummer= Neueste Meldungen auf https://scu.zliga.de/ezsiterss.php?news=1550062721&nummer= de-de Copyright 2007. Alle Rechte vorbehalten. Wed, 15 Oct 2025 03:01:04 +0200 News https://scu.zliga.de 5 ABTEILUNG HANDBALL [Abwehrbollwerk und Torwart-Held: SCU ringt Lintorf nieder] HANDBALL | Der SC Unterbach bezwang TuS Lintorf III mit 29:22 und überzeugte vor allem mit einer bärenstarken Abwehrleistung und einem glänzend aufgelegten Torhüter Ralf Nöthlings. In der entscheidenden Phase der zweiten Halbzeit ließ der SCU nur drei Gegentore in über 18 Minuten zu und entnervte den Gegner mit robuster Defensivarbeit. Trotz 13 Treffern von Lintorfs Topscorer Jonas Brüning fehlte dem Gästeteam die Durchschlagskraft aus dem Rückraum. Für emotionale Highlights sorgten Altegoers Gewaltwurf, Burkhardts Treffer aus der eigenen Hälfte und das gelungene Comeback von Manfred Spiegler. https://scu.zliga.de/News/1550062721/1566892909/news_handball&guid=1760303348 https://scu.zliga.de/News/1550062721/1566892909/news_handball&guid=1760303348 Sun, 12 Oct 2025 21:09:00 +0200 1. MANNSCHAFT [Umkämpfter Sieg in Benrath! ] Der SC Unterbach bleibt weiter in der Erfolgsspur und baut die Tabellenführung aus! Mit einem 1:2-Auswärtssieg im Spitzenspiel gegen Benrath sichert sich der SCU die nächsten drei Punkte. Die Hausherren gingen vor 200 Zuschauern zwar zunächst in Führung, doch Michael Kijach drehte die Partie mit einem starken Doppelpack – am Ende stand ein umjubelter Auswärtssieg! +++ Damit wächst der Vorsprung auf Platz 2 auf fünf Punkte – starke Leistung, Jungs! +++ TORE: 1:0 Ouassim El Aboussi (39.) , 1:1 Michael Kljach (42.) , 1:2 Michael Kljach (66.) https://www.fupa.net/photos/vfl-benrath-sc-unterbach-537920&guid=1760302087 https://www.fupa.net/photos/vfl-benrath-sc-unterbach-537920&guid=1760302087 Sun, 12 Oct 2025 22:48:00 +0200 Handball [Lintorf verzweifelt an SCU-Abwehr und Torwart Nöthlings] Zahlen lügen nicht! 29 Tore für den SC Unterbach, 22 für TuS Lintorf III. Sieht nach einer klaren Angelegenheit aus – war es aber nicht. „Wir haben sie dazu gebracht, ihren Rhythmus aufzugeben und sich auf Einzelaktionen zu verlegen“, lobte SCU-Handballcoach Sascha Mück seine Männer. Mit nun 5:3 Punkten gingen die Gastgeber mit einem guten Gefühl in die kurze Saisonunterbrechung (nächste Spiel am 15. November), während Lintorf (3:5 Zähler) mit dem Spielverlauf haderte. Drei Gegentore in 18:35 Minuten Lange war es eine Handball-Partie auf Augenhöhe. Beim 14:13 (31:02 Minute) führten die Gäste im Duell der Regionsklasse zum ersten Mal, beim 19:19 (41:25 Minute) schafften sie zum letzten Mal den Ausgleich, um dann an der körperbetont arbeitenden SCU-Abwehr zu verzweifeln. „Irgendwie war immer eine Hand von uns am Ball“, sagte Ralf Nöthlings. Und wenn doch mal wieder ein Ball durchkam, war der Torhüter zur Stelle. Lintorfs Torjäger liefert – aber seine Mitspieler nicht Nur drei Gegentore in 18:35 Minuten – das konnte sich sehen lassen. „Wenn der Toptorjäger der Lintorfer zehn Tore wirft, seine Mitspieler aber kaum treffen, soll es mir Recht sein“, hatte Mück vor dem Anpfiff gesagt. Nun, Jonas Brüning, mit 37 Treffern aus vier Spielen die Nummer eins der Torwerfer, traf sogar 13 Mal (davon fünf Strafwürfe) – doch seine Mitspieler hatten der SCU im Griff. Nicht immer war der Ball der beste Freund der Spieler – das zeigten optimistische Anspiele und Fangfehler auf beiden Seiten. Doch letztlich wollten die Mück-Männer den Erfolg, den Florian Altegoer mit einer „Fackel“ zum 29:22 krönte, doch mehr. Schöne und kuriose Tore Es gab einiges zu sehen. Etwa das Anspiel als Heber (!) von Philipp Müller an Kreisläufer Goran Brozovic. Oder die „Zitter“-Treffer von Moritz Kaiser, Tobias Demes und Goran Brozovic, bei denen sich der Ball lange zu überlegen schien, ob er nun hinter die Torlinie rollt. Zu selten aber kamen die Gastgeber so richtig ins Rollen im Rückraum wie vor Altegoers „Strich“ zum 25:20, als der Halblinke mit Tempospiel in die Wurfposition gebracht wurde. Schumanns Premiere und Spieglers Comeback David Schumann, in der vergangenen Saison noch in der inzwischen aufgelösten zweiten Mannschaft aktiv, erzielte sein erstes Tor in der „Ersten“. SCU-Urgestein Manfred Spiegler (seit 2006 im Klub) hatte sich im April 2023 eigentlich als Abwehrboss und Kreisläufer der zweiten Mannschaft vom Wettkampfsport verabschiedet. Nun verkürzte er seinen Urlaub, um auszuhelfen. Und wie stets war auf ihn Verlass. Das Schmankerl schlechthin gab es vier Minuten vor dem Abpfiff zu sehen. Dennis Burkhardt hatte am eigenen Kreis den Ball erobert, sah, das Lintorfs Torhüter nicht im Kasten war – und traf aus 3350 Zentimetern Entfernung zum 27:21. Kein Wunder, dass beim sich anschließenden Pizza-Essen die Stimmung gut war. SCU: Ralf Nöthlings (17 Paraden) – Goran Brozovic (6 Tore), Florian Altegoer (7), Alexander Michels (ein Strafwurf vergeben), Tobias Demes (5), Moritz Kaiser (2), David Schumann (1), Gregor Kurpiela, Dennis Burkhardt (5), Manfred Spiegler, Philipp Müller (3). Sun, 12 Oct 2025 18:47:53 +0200 ABTEILUNG HANDBALL [Rückkehrer sollen Unterbach zum Sieg führen] HANDBALL - VORSCHAU | Die Handballer des SC Unterbach wollen im Auswärtsspiel gegen TuS Lintorf III mit einer stabilen Abwehr und der Rückkehr wichtiger Leistungsträger erstmals ein positives Punktekonto in der 1. Handball-Regionsklasse erzielen. Spielertrainer Sascha Mück setzt auf Einsatzwillen und ein schnelles Umschaltspiel, um den punktgleichen Tabellennachbarn zu bezwingen. https://scu.zliga.de/News/1550062721/1566892909/news_handball&guid=1760183741 https://scu.zliga.de/News/1550062721/1566892909/news_handball&guid=1760183741 Fri, 10 Oct 2025 18:55:00 +0200 ABTEILUNG HANDBALL [Starke Nerven und ein starkes Team: SCU überrascht in Eller] Trotz personeller Engpässe feierte der SC Unterbach einen überraschenden 27:24-Auswärtssieg beim TSV Eller, gestützt auf eine starke Teamleistung, neun Müller-Tore und einen glänzend aufgelegten Torwart Ralf Nöthlings. Spielertrainer Sascha Mück lobte den Kampfgeist seiner Mannschaft, die in einer hitzigen Halle nie in Rückstand geriet und den ersten Saisonsieg sicherte. https://scu.zliga.de/News/1550062721/1566892909/news_handball?back=1&guid=1760185282 https://scu.zliga.de/News/1550062721/1566892909/news_handball?back=1&guid=1760185282 Mon, 06 Oct 2025 14:21:00 +0200 1. MANNSCHAFT [SC Unterbach greift nach dem nächsten Coup] FUPA | Mit einem Ex-Profi an der Seitenlinie hat der SC Unterbach den besten Start seit Jahren hingelegt. Ein hoch dekorierter Profi in den Niederungen des Amateurfußballs – kann das gut gehen? Ein erstes Zwischenfazit lautet: Ja! Mit dem namhaften Coach an der Seitenlinie ziert der SCU nach acht Spieltagen die Tabellenspitze. Es scheint, als beherrsche Bellinghausen einfach die gesamte Klaviatur des Fußballs. Sein Erfolgsgeheimnis ist dabei simpel. „Ich gehe einfach unheimlich gerne zum Platz und freue mich auf jede Trainingseinheit und jedes Spiel mit den Jungs“, betont der einstige „Kultkicker“... https://www.fupa.net/news/sc-unterbach-greift-nach-dem-naechsten-coup-3136593&guid=1760183343 https://www.fupa.net/news/sc-unterbach-greift-nach-dem-naechsten-coup-3136593&guid=1760183343 Sat, 11 Oct 2025 13:49:00 +0200 1. MANNSCHAFT [Spitzenspiel in der Kreisliga A] Ein Derby, ein Spitzenspiel, ein Statement: Am Sonntag um 15:30 Uhr trifft der SC Unterbach auf den direkten Verfolger VfL Benrath. Schauplatz: Sportanlage Karl-Hohmann-Straße. Spannung garantiert. Es geht um nichts weniger als die Tabellenführung der Kreisliga A Düsseldorf. https://scu.zliga.de/eznews.php?news=1550062721&nummer=1760181321&guid=1760180750 https://scu.zliga.de/eznews.php?news=1550062721&nummer=1760181321&guid=1760180750 Fri, 10 Oct 2025 13:05:00 +0200 Handball [Mück-Team setzt auch gegen Lintorf auf eine starke Abwehr] Die zehn Sieger von Eller, dazu die Rückkehr des wurfstarken Rückraumspielers Florian Altegoer (fehlte in den zwei zurückliegenden Partien) und das Comeback von Altmeister Manfred Spiegler, der in der Abwehr wertvolle Dienste leisten soll - mit diesem Kader will der SC Unterbach erstmals in dieser Saison der 1. Handball-Regionsklasse ein positives Punktekonto erreichen. 1. Spieltag: SCU - TV Ratingen III 28:28 TuS Lintorf III - Fortuna Düsseldorf II 29:32 2. Spieltag: TG 81 Düsseldorf - SCU 24:20 Ratingen - Lintorf 28:28 3. Spieltag: TSV Eller - SCU 24:27 Lintorf - TG 81 Düsseldorf 33:27 Allerdings dürfte die Aufgabe in der Halle der Carl Sonnenschein Schule am Samstag, 11. Oktober, knifflig werden. Ab 18 Uhr fordern die Spieler des TuS Lintorf III das Team von Spielertrainer Sascha Mück. Die Gäste belegen im Feld der elf Mannschaften mit 3:3 Punkten Platz fünf unmittelbar vor dem punktgleichen SCU. In der vergangenen Saison gewann der SCU beide Duelle. In eigener Halle gab es einen 31:21 (12:9!)-Sieg., in Lintorf dann einen knappen 26:24-Erfolg. Liest sich schön, hilft dir aber aktuell wenig. „Es ist ja kein Geheimnis! Wir müssen eine starke Abwehr stellen, aus der heraus wir mit Spielwitz zu Toren kommen“, sagt Coach Mück. Einsatz- und Hilfsbereitschaft sind wieder einmal gefragt. Thu, 09 Oct 2025 13:28:53 +0200 Handball [Mück-Team überrascht mit 27:24-Sieg gegen Eller] Sascha Mück war die Genugtuung anzusehen. Da wollte er noch am Wochenanfang angesichts der damals angespannten Personalsituation die Partie in der 1. Regionsklasse verschieben lassen - und nun stand der Handball-Coach mit seinen Jungs des SC Unterbach in der Halle und genoss den unerwarteten 27:24(15:12)-Sieg gegen Gastgeber TSV Eller. Nach dem 28:28 zum Auftakt gegen TV Ratingen III und der 20:24-Niederlage bei TG 81 Düsseldorf belegt der SCU im Feld der elf Teams mit 3:3 Punkten den fünften Platz. „Wahnsinn, Männer. Das war eine bärenstarke Mannschaftsleistung“, lobte Mück, der seinen Dienst beim SCU nicht nur als Trainer, sondern auch als Abteilungsleiter und Kreisläufer ausübt. Co-Trainer Paul Schneider glänzt als Orakel Es war ein Start-Ziel-Sieg, eingeleitet und beendet von Philipp Müller. Mit etwas Verspätung war er in der Halle eingetroffen, was Co-Trainer Paul Schneider aber erleichtert feststellen ließ: „Da kommen gerade acht Tore“. Fast richtig, es waren aber sogar neun bei bei zwölf Wurfversuchen. Dass Müller zum „Man of the Match“ gewählt wurde, war keine Überraschung, aber der Linksaußen wollte nicht zu viel Aufhebens um seine Person machen. Philipp Müller - neun Tore und ganz der Teamplayer „Jeder Einzelne war wichtig. Das hat heute Bock gemacht. Leute, ich bin stolz auf uns“, betonte der 31-Jährige mit dem großen Wurfrepertoire und dem besonderen Blick für das Spielgeschehen. Normal, dass er beim fälligen Termin mit Trophäe nicht allein, sondern mit seinen Jungs aufs Foto wollte. Die Fan-Base der Gastgeber sorgte für mächtig Lärm in der Halle, doch die Gastgeber (Durchschnittsalter der Feldspieler: 23,7 Jahre) lagen gegen den SCU (38,2 Jahre) nicht einmal in Führung. Natürlich fehlte ihnen in Dustin Brandt der mit Abstand beste Spieler (zwölf Tore beim 21:22 gegen TG 81 III), aber auch Sascha Mück musste auf Stammspieler verzichten (Florian Altegoer, Sascha Huber, Niklas Schmidt, Niklas Schreiner) und Abwehr-Chef Goran Brozovic musste nach der ersten Halbzeit weg nach Lintorf, wo sein Sohn Mateo-Jure im Oberliga-Spiel gegen Oppum vier Tore zum 37:29-Sieg beisteuerte. In der Abwehr schufen die SCU-Akteure mit einer konzentrierten und leidenschaftlichen Arbeit die Basis für den unerwarteten Erfolg. „Ohne ihre Unterstützung könnte ich nicht so gut aussehen“, sagte Torhüter Ralf Nöthlings. Er war einmal mehr ein starker Rückhalt und gewann so manches Duell „Auge in Auge“ mit dem Werfer. Die „Striche“ von Tobias Demes Alex Michels, den Eller zeitweise durch eine enge Deckung aus dem Spiel nehmen wollte, führte wieder Regie. Moritz Kaiser, vor einem Jahr noch für Eller aktiv, überzeugte nicht nur dank seiner vier Tore. Tobias Demes überraschte mit seinen aus vollem Lauf auf die Reise geschickten „Strichen“. Und vor allem spulten die Mück-Männer ihr Programm ruhig runter, ließen sich auch nicht durch Fehler (noch zu viele) beirren. Als beim 20:20 (46. Minute) die Partie zu kippen drohte, wurden Philipp Müller (3 Treffer) und Alex Michels, die innerhalb von vier Minuten auf 24:20 erhöhten, zum Stimmungskiller. Auf Ralf Nöthlings im Tor war wieder Verlass Als Jonas Rautenberg mit zwei Treffern für Eller auf 23:25 verkürzte (55. Minute), war noch mal Spannung im Spiel. Nachdem aber Alex Michels regelwidrig gebremst worden war, erklärte Sascha Mück den fälligen Siebenmeter zur Chefsache (26:23). Fynn Krahl, in der vergangenen Saison noch von Eller an den SCU ausgeliehen, verkürzte auf 24:26. Ralf Nöthlings verhinderte mit seiner Parade gegen Rechtsaußen Felix Mundt den Anschlusstreffer, ehe Philipp Müller dann gut eine Minute vor Schluss die letzten Zweifel am unerwarteten Erfolg beseitigte. SCU: Ralf Nöthlings (20 Paraden), Philipp Scheuvens (bei zwei Strafwürfen) - Sascha Mück (1/1 Strafwurf verwandelt), Goran Brozovic (4), Alexander Michels (5/2 Strafwürfe verwandelt), Tobias Demes (4), Dirk Lange, David Schumann, Gregor Kurpiela, Philipp Müller (9), Moritz Kaiser (4). Sat, 04 Oct 2025 23:03:31 +0200 Handball [Mück-Team als Außenseiter ins Duell mit Eller] An der Taktik feilen. Überlegen, wie kann ich am besten die Qualität meiner Spieler zu einer spielstarken Einheit bündeln. Entscheiden, wen lasse ich diesmal zuschauen, da mein Kader größer ist als die Zahl der Akteure, die ich als Trainer nominieren kann. Qual der Wahl - für Coach Sascha Mück kein Thema So kann es laufen, klappt aber nicht immer. Sascha Mück, Abteilungsleiter, Trainer und Aushilfs-Kreisläufer beim SC Unterbach, hat vor der Handball-Partie in der 1. Regionsklasse bei der TSV Eller am Samstag, 4. Oktober (Anwurf 16 Uhr/Siegburger Straße) ganz andere Sorgen. Von wegen, Qual der Wahl. Nichts da, von jenen Leiden, die ein Coach „gerne“ durchmacht. Am Dienstagabend hatte Mück für seine Planspiele zunächst gerade mal sechs Feldspieler zur Verfügung. Die Ausfälle von Rückraum-Linkshänder Marcel Schmidt und Abwehr-Stratege Niklas Schreiner, die in diesem Jahr wohl nicht wieder dabei sein werden, sind bekannt. Auch das Außenspieler Paul Schneider nun als Co-Trainer dabei ist. Diesmal kamen dann noch weitere Akteure, die in der vergangenen Saison zum Stammpersonal gehörten: Torjäger Florian Altegoer, Mittelmann Sascha Huber und Allzweckwaffe Niklas Schmidt; fraglich ist, ob Dennis Burkhardt einsatzfähig ist. „Wir sind, angesichts der personellen Probleme, gewiss der Außenseiter in diesem Duell“, sagt Mück, dessen letztes Aufgebot sich im Laufe des Dienstagabend noch um drei Männer erweiterte. „Damit habe ich wenigstens die Möglichkeit, meinen Jungs ab und zu eine Verschnaufpause zu gönnen. Eller kommt kampflos zu zwei Pluspunkten Der SCU startete mit einem Remis (28:28 gegen TV Ratingen III) und der 20:24-Niederlage bei der TG 81 Oberbilk III in die Saison. Eller verlor sein Auftaktspiel mit 22:23 gegen Oberbilk, vergab dabei drei Sekunden vor Schluss einen Siebenmeter. Am vergangenen Wochenende trat Gastgeber HSG Gerresheim II nicht an - zwei ohne Aufwand erhaltene Pluspunkte für Eller. Thu, 02 Oct 2025 22:53:10 +0200