|
|
Mück-Team startet mit Remis in die neue Saison Irgendwie, so das Gefühl, ist das nicht fair. Gastgeber SC Unterbach und die dritte Mannschaft des TV Ratingen hatten sich zum Auftakt der Handball-Saison in der 1. Regionsklasse ein Duell auf Augenhöhe mit viel Tempo, geglückten Spielzügen, aber auch vielen Ballverlusten geliefert und die noch wenigen Augenzeugen auf eine wilde Reise mitgenommen. Und dann traf Bastian Oelrich per Siebenmeter zum 28:26 für die Gäste - und es waren nur noch 81 Sekunden zu spielen. Michels und Müller schaffen den Ausgleich Aber die Männer von Abteilungsleiter, Cheftrainer und Kreisläufer Sascha Mück wollten sich belohnen für eine engagierte Abwehrarbeit, für phasenweise geglückte Abläufe im Angriff, für die Art, wie sie Tiefschläge durch unplatzierte Würfe und Fehlpässe wegsteckten. Alex Michels mit einem strammen Wurf aus dem Rückraum (59:11) und Niklas Schmidt, der nach Zuspiel von Moritz Kaiser cool blieb (59:41), sorgten für den Ausgleich. Auf Torwart Nöthlings war erneut Verlass Ralf Nöthlings wehrte mit seiner 25 (!) Parade den letzten Wurf der Gäste ab. Der 56-Jährige hatte seinen Holland-Urlaub extra um einen Tag verkürzt, und seine Teamkollegen waren nach den spannenden 60 Minuten froh, dass „Ralle" zwischen den Pfosten gestanden hatte. Nicht nur Geschäftsführer Frank Steffens urteilte: „Es war ein gerechtes Ergebnis." Sascha Mück, am Vorabend seines 43. Geburtstages zweimal vom Kreis erfolgreich, ergänzte: „Es war das erste Saisonspiel. Wir sind auf einem guten Weg." Als nicht ganz fair empfand er die Verteilung der Strafwürfe: keinen für sein Team, acht für die Ratinger. Müller-Move überrascht Abwehr Für Torjäger Florian Altegoer, dessen Würfen diesmal die Präzision fehlten und der für sein Können nur bei bescheidenen drei Treffern blieb (darunter das erste Saisontor nach 80 Sekunden), trumpften diesmal andere auf. Linksaußen Philipp Müller versetzte mit seinem „Move" vor dem 9:8 seinen Gegenspieler und nagelte den Ball kompromisslos ins Tor. Überhaupt war der von Spielwitz geprägte Auftritt des Rückkehrers nicht nur wegen der fünf Treffer ein Gewinn für das Team. Alex Michels, als 60-Minuten-Antreiber im Rückraum, verdiente sich die Auszeichnung als „Man of the Match". Niklas Schmidt, mit sechs Treffern der erfolgreichste Unterbacher, zeigte einen seiner stärksten Auftritte. Doppelte Unterzahl blieb ohne Folgen Als beim Stand von 15:12 in Moritz Kaiser und Alex Michels innerhalb von 46 Sekunden gleich zwei Unterbacher eine Zeitstrafe kassierten, wurde es heikel, doch Philipp Müller (2) und Niklas Schmidt sorgten dafür, dass diese Phase mit drei Treffern auf beiden Seiten ausgeglichen blieb. Ratingen mit einem 6:1-Lauf in der Schlussphase Kaiser war es auch, der neun Minuten vor dem Abpfiff auf 24:21 erhöhte. Doch dann häuften sich wieder die technischen Mängel und schwache Abschlüsse. „Da geht noch was", hörte man auf der Ratinger Bank nach dem Anschlusstreffer zum 24:25. Innerhalb von sechs Minuten hatten die Gäste mit einem 6:1-Lauf die Partie gedreht - doch am Ende teilte man sich die Punkte. SCU: Ralf Nöthlings (25 Paraden/1 von acht Siebenmetern gehalten) - Sascha Mück (2), Florian Altegoer (3), Alexander Michels (4), Tobias Demes (3), Moritz Kaiser (2), David Schumann, Gregor Kurpiela, Philipp Müller (5), Niklas Schmidt (6), Dennis Burkhardt (3). Das nächste Spiel: TG 81 Düsseldorf III – SC Unterbach; Sonntag, 28. September, ab 14 Uhr. |