RSS-Newsfeed |
Handball Chefcoach Mück: „Es hat Spaß gemacht“ (21.04.25 12:31 Uhr) |
Handball Mück-Team SCU verliert Spitzenspiel der Regionsliga in Meerbusch (09.02.25 13:22 Uhr) Die Handballspieler des Meerbuscher HV II hüpften ausgelassen im Kreis herum und riefen lautstark: „Spitzenreiter, Spitzenreiter“. Mit 29:21 (15:10) hatten sie in eigener Halle das Duell mit dem vor Spielbeginn mit zwei Minuspunkten mehr belasteten Tabellenzweiten SC Unterbach (nun Dritter mit 22:8 Punkten) gewonnen und mit jetzt 26:4 Zählern weiter Kurs „Aufstieg“ gehalten. Da auch die zweite Mannschaft des SCU in eigener Halle mit 17:19 (11:9) gegen Meerbusch III verlor, war dieser Samstag kein erfolgreicher. |
Handball Erster gegen Zweiter - Mück-Team kann in Meerbusch den Sprung an die Tabellenspitze schaffen (06.02.25 13:23 Uhr) Ob er nicht mal bald in Rente gehen möchte, wurde Ralf Nöthlings gefragt. Das war allerdings keine Anspielung auf den beruflichen Alltag des bald 56-Jährigen. Der Fragesteller gehörte zum Trainingsstab der TG 81 Düsseldorf, deren zweite Mannschaft soeben gegen das Handballteam des SC Unterbach mit 21:27 verloren hatte. |
Handball Mück-Team feiert Sieg vor dem Gipfeltreffen in Meerbusch (02.02.25 13:23 Uhr) Plötzlich war sie da, die Huber-Faust. Der 38-Jährige, neben dem diesmal auch als Torschütze (neun Treffer) überzeugenden Alex Michels für den Spielaufbau zuständig, hatte sich aus der Mitte des Rückraums nach rechts auf den Weg gemacht. Dann schickte er den Ball mit einem No-Look-Pass per Rückhand an zwei verdutzten Abwehrspielern vorbei zu seinem am Kreis wartenden Spielercoach Sascha Mück, der zum 26:19 traf. Ein super Spielzug. |
Handball Ein Trio fehlt Trainer Mück bei der TG 81 II (30.01.25 13:25 Uhr) Wenn am Sonntag, 2. Februar, in Oslo der Weltmeister ermittelt wird, kämpfen zeitgleich die Handballspieler der TG 81 II und des SC Unterbach um Punkte in der Regionsliga. Im Hinspiel (20:14/8:4), das in der „Torausbeute“ vor allem in der ersten Halbzeit an die 1970er-Jahre erinnerte, trumpfte ein Mann groß auf: SCU-Torhüter Ralf Nöthlings holte erstmals nach 13:24 Minuten (!) einen Ball aus dem Netz und hatte am Spielende unglaubliche 30 Paraden als Arbeitsnachweis. |
Handball Zweite Mannschaft feiert ersten Saisonsieg (19.01.25 13:26 Uhr) Achtmal hatten sie es schon vergeblich probiert, einmal mussten sie ein Spiel absagen. Nun aber war an den Gesichtern und der Körpersprache zu erkennen: Hier sind Sieger in der Halle des TuS Lintorf unterwegs. Mit 27:18 (11:6) gelang dem Team von Spielertrainer Alex Kamper gegen die vierte Mannschaft der Gastgeber der erste Sieg. Damit verließen die Unterbacher Handballer den letzten Tabellenplatz, auf den Lintorf (beide 2:16 Punkte) wegen der schlechteren Tordifferenz (minus 104 zu minus 83) zurückfiel. |
Handball Frank Steffens: „Fahrt nach Lintorf hat sich gelohnt“ (19.01.25 13:26 Uhr) 20 Sekunden vor dem Spielende nimmt Unterbachs Spielertrainer Sascha Mück eine Auszeit. 25:24 führt seine Mannschaft, in der die Wackelkandidaten Paul Schneider, Alex Michels und Niklas Schreiner doch dabei sind, im Regionsliga-Match beim TuS Lintorf III. Nur kein Ballverlust und die Partie nach Hause bringen. |
Handball Mit Minibesetzungen nach Lintorf (17.01.25 13:27 Uhr) Noch warten die Handballspieler des SC Unterbach auf ihr erstes Erfolgserlebnis im noch jungen Jahr 2025. Das Regionsliga-Team kassierte am vergangenen Samstag in eigener Halle eine unnötige, aber durchaus verdiente 32:33-Niederlage gegen die HSG Jahn/Oberkassel. Die in der Regionsklasse aktive zweite Mannschaft verlor eine Woche nach dem 16:33 bei Meerbusch III mit 12:17 gegen TV Angermund III. |
Handball Torwart Nöthlings: „Das wird kein Selbstläufer“ (09.01.25 13:27 Uhr) Erster Verfolger des Spitzenreiters bleiben, endlich den ersten Saisonsieg feiern - die Ausgangspositionen der beiden Unterbacher Handball-Teams könnten am Samstag, 11. Januar, unterschiedlicher nicht sein. |
Handball Zweite Mannschaft wartet weiter auf den ersten Sieg (05.01.25 13:28 Uhr) Eine Woche früher als alle anderen Düsseldorfer Handball-Teams mussten die Spieler des Meerbuscher HV III und SC Unterbach II wieder ran. Weil die für den 12. Oktober angesetzte Partie ausfiel (Halle in Meerbusch wegen baulicher Mängel gesperrt), wartete auf die Männer von Spielertrainer Alex Kamper am Sonntag, 5. Januar, eine Spätschicht: Anwurf war um 19 Uhr. Rund 90 Minuten stand nach dem 16:33 (8:17) fest: Der SCU wartet auch nach sieben Spieltagen auf die ersten Pluspunkte |
ABTEILUNG HANDBALL Festliche Grüße von der Handball-Abteilung des SCU! ![]() (24.12.24 05:40 Uhr) Die Abteilung Handball des SCU wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. |
Abteilung HANDBALL SCU fährt ohne Sieben nach Norf ![]() (13.12.24 10:45 Uhr) HANDBALL - Die Handballer des SC Unterbach wollen am Sonntag beim Tabellenletzten TSV Norf mit einem Sieg Tabellenplatz zwei in der Regionsliga sichern, doch der SCU reist stark ersatzgeschwächt ohne sieben Stammspieler an. Spielertrainer Sascha Mück warnt vor der vermeintlichen Pflichtaufgabe und fordert von seinem verbliebenen Kader, bis an die Leistungsgrenze zu gehen, um das sportliche Weihnachtsgeschenk einzutüten. Vorbericht: Ein Sieg für Platz zwei |>| |
HANDBALL Mit Reinhard Zech kam die Wende – SCU siegt 33:20 ![]() (08.12.24 09:42 Uhr) HANDBALL - Der SC Unterbach bleibt in der Spitzengruppe der Handball-Regionsliga und besiegte die HSG Gerresheim II nach anfänglichen Schwierigkeiten souverän mit 33:20. Spielertrainer Sascha Mück hob die geschlossene Mannschaftsleistung hervor und erzielte selbst einen spektakulären Treffer per Rückhandwurf. Den entscheidenden Wendepunkt markierte die Einwechslung von Sascha Huber, die die Defensive stabilisierte, sowie die überragende Leistung von Keeper Ralf Nöthlings, der 19 Paraden zeigte und das Tor in einer Phase regelrecht "zunagelte". Offensiv überzeugte Denis Burkhard mit fünf Toren und zahlreichen Assists, die seine Mitspieler optimal nutzten. Parallel bleibt die zweite Mannschaft des SCU nach einer 17:26-Niederlage gegen den TSV Hochdahl weiter ohne Saisonsieg. Trotz eines couragierten Auftretens reichten 45 Minuten Kampf nicht aus, um gegen den Gegner zu bestehen. Spielbericht: Keeper Nöthlings überragt |>| |
HANDBALL Hochdahls Endspurt stoppt tapfer kämpfende Zweite (08.12.24 08:52 Uhr) HANDBALL - Trotz der am Ende klaren Niederlage zeigte die 'Zwote' gegen Hochdahl eine ordentliche Leistung. „Man sieht deutlich die Fortschritte, die meine Jungs machen“, resümierte Spielertrainer Alex Kamper, „unsere Trainingsarbeit zahlt sich mehr und mehr aus.“ Bis zum 7:6 (22.) lagen der SCU sogar in Führung, bis zur 44. Minute (13:16) blieben die Hausherren dran, ehe die Gäste im Endspurt alles klar machten. |
ABTEILUNG HANDBALL SCU-Handballer verabschieden sich in die Herbstpause ![]() (12.10.24 17:42 Uhr) Die Handball-Mannschaften gehen in die Herbstpause. Nach einer intensiven ersten Saisonhälfte mit vielen spannenden Spielen in den Regionalligen gönnen sich die SCU-Handballer nun eine wohlverdiente Pause. Wir bedanken uns bei allen Fans, Sponsoren und Unterstützern, die uns bis hierher begleitet haben. Die SCU-Handballer freuen sich darauf, nach der Pause wieder voll anzugreifen! |
Handball Frust nach dem 26:29 bei der SG Unterrath II (17.03.24 13:30 Uhr) (cze) Aus der Revanche für die 20:21-Niederlage im Hinspiel wurde nichts. Handball-Bezirksligist SC Unterbach verlor das „Endspiel um Platz sechs“ beim Gastgeber SG Unterrath mit 26:29 (13:16). Damit steht bereits vor den abschließenden beiden Spielen – am 13. April in eigener Halle gegen Neusser HV II (Anwurf. 18 Uhr), am 20. April bei der TSG Benrath (17 Uhr) - fest: Die Spieler beenden die Saison auf Rang sieben. |
Handball SCU will Revanche für die Niederlage im Hinspiel (14.03.24 13:31 Uhr) Duelle mit Unterrath in der Bezirksliga und Kreisklasse. |
Handball 33:30-Arbeitssieg gegen Bezirksligist Fortuna II nach verpennter Frühschicht (10.03.24 13:32 Uhr) Bekannt kam so manchem vor, was er als Beteiligter oder Augenzeuge da in der Halle der Carl Sonnenschein Schule ansehen musste. Fortuna II, Gegner des Unterbacher Bezirksligateams, führte nach knapp neun Minuten mit 5:0, ehe Alexander Michels die „Tor-Allergie“ des SCU beendete (9:02 Minute). Wenig später hieß es sogar 7:1. |