Kinder- und Jugendschutzkonzept

Sportclub 1920 Unterbach e.V.

Der SC 1920 Unterbach e.V. übernimmt Verantwortung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Ziel unseres Schutzkonzepts ist es, grenzverletzendes Verhalten zu verhindern, Kinder zu schützen und Eltern sowie Trainer:innen zu sensibilisieren.

Grundprinzipien

  • Keine Toleranz gegenüber körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt.
  • Alle Trainer:innen legen ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis vor.
  • Verpflichtende Verhaltensleitlinien und ein verbindlicher Verhaltenskodex.
  • Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zur Prävention.

Maßnahmen zur Prävention

  • Verhaltenskodex für alle Beteiligten: Spieler:innen, Trainer:innen und Eltern.
  • Wahrung der Privatsphäre – z. B. keine Einzeltrainings ohne Einsichtsmöglichkeit.
  • Keine private digitale Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen.
  • Kontinuierliche Risikoanalysen und strukturierte Schutzmaßnahmen.

Intervention im Krisenfall

  • Unverzügliche Trennung von Betroffenen und Beschuldigten bei Verdachtsfällen.
  • Dokumentation und strukturierter Ablauf zur Klärung der Situation.
  • Einbindung der verantwortlichen Gremien und ggf. externer Fachstellen.

Ansprechpersonen für den Kinderschutz

Bei Anliegen oder Verdachtsfällen stehen folgende Vertrauenspersonen zur Verfügung:

Tanja Koberg Tanja.Koberg@scunterbach.de
Andreas Keil Andreas.Keil@scunterbach.de

Das vollständige Kinder- und Jugendschutzkonzept hier zum herunterladen oder in der Geschäftsstelle zur Einsicht bereit.